Re: [sid]: update auf iceweasel 9
Am Mittwoch, 21. Dezember 2011 schrieb Reinhard Karcher:
> Martin Steigerwald schrieb:
> > Komisch. Bei mir geht Iceweasel 9 einfach, trotz:
> >
> > merkaba:~> apt-show-versions | grep iceweasel
> > iceweasel/sid uptodate 9.0-1
> > iceweasel-l10n-de/wheezy uptodate 1:8.0+debian-1
> >
> > Allerdings hatte ich heute aus anderen Gründen einen Neustart.
> >
> > Hat jemand von euch mal neugestartet oder zumindest sich vom Desktop
> > ab- und wieder angemeldet?
>
> Ja, jetzt tut er bei mir auch plötzlich wieder im Originalzustand.
> Ich hatte X beendet und wieder gestartet.
>
> ~$ aptitude versions iceweasel{,-l10n-de}
> Package iceweasel:
> p A 8.0-3+b1 testing
> 500
> i A 9.0-1 unstable
> 500
>
> Package iceweasel-l10n-de:
> i 1:8.0+debian-1 testing,unstable
> 500
Hmmm, könnte daran liegen, dass bei mir das Sprachpaket bei "Addons" auf
"disabled" war.
Anyway, jetzt gibts auch:
iceweasel-l10n-de 1:9.0+debian-1
und damit geht Iceweasel auch wieder in deutsch, wenn man das Sprachpaket
wieder einschaltet.
Ich finde ja, Iceweasel sollte automatisch wissen, ob er ein bestimmtes
Sprachpaket verwenden kann oder nicht. In KDE geht das ja auch. Und wenn
mal ein paar Stellen noch in englisch sind, was solls?
Frohe Weihnachten,
--
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Reply to: