Re: Dateizugriffsrechte ererben
Am Dienstag, 20. Dezember 2011 schrieb Stefan Eberhardt:
> > Am Ende meiner Bemühungen sieht es so aus:
> > drwsrwsr-x 2 root beckerwelt
> > -rw-r--r-- 1 frank beckerwelt 0 20. Dez 00:19 testdatei
>
> Das sieht aus wie umask 022. (mal nach umask schauen!)
>
> Das x Recht wird für Dateien serienmäßig nicht gesetzt. Die umask
> kannst Du in der .profile oder der .bashrc verändern.
> Das suid würde ich wieder entfernen - das ist um den user für
> ausführbare Dateien zu übernehmen - ich denke das willst Du nicht
> haben (schon gar nicht für root). Das guid ist richtig - damit
> bestimmst Du die Eigentümergruppe der neuen Dateien/Verzeichnisse.
>
> Wie das Zusammenspiel mit NFS ist weiss ich jetzt nicht genau - sollte
> aber genauso funktionieren da Du gleiche UID und GID hast.
Jup, und was mir da fehlt, ist die Möglichkeit, die umask auf Dateisystem-
Ebene für ein einzelnes Verzeichnis und dessen Unterverzeichnisse zu
setzen.
Meines Wissens geht aber genau das nicht, solange es der Dienst nicht
unterstützt. Samba kann das, bei NFS habe ich noch nichts davon gehört.
Könnte es aber evtl. als Export-Option geben. Hmmm, ich sehe da nichts.
So oder so bin ich der Meinung, Linux sollte das selbst können. Wie seht
ihr das? Ich überlege schon, das mal auf der Kernel-Mailingliste
anzuregen. Könnte mir jedoch vorstellen, dass so etwas nicht so einfach
machbar ist, denn die umask gilt eigentlich pro Prozess.
--
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Reply to: