[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wheezy 64bit - GNOME-Desaster



Op 12-11-11 12:00, M. S. schreef:
> Ich benutze zwar kein Testing, geschweige Sid, alleine schon, weil ich
> eben Gnome2 behalten will (solange es geht), doch dank Knoppix konnte
> ich mir schon gemütlich einen Eindruck von LXDE und Xfce machen.

Ich nutze testing schon seit ca. drei Jahren und bin da durchaus
zufrieden mit. Auch die Updates/Upgrades liefen (fast) immer rund, und
testing ist sehr stabil.

Den ersten Hänger gab es mit dem Upgrade auf KDE 4, das war zu dem
Zeitpunkt weitgehend unbrauchbar, auch wenn das Upgrade selber hier
keine Probleme mit sich brachte. Bin dann auf GNOME umgestiegen. Das
gefiel mir nicht ganz so gut wie KDE 3, aber so schlimm war das letzten
Endes nicht.

Ich habe immer wieder mal auch mit anderen Oberflächen experementiert,
xfce, icewm oder auch fvwm. Dabei haben mir xfce und icewm mit am besten
gefallen. xfce lässt sich sehr schön konfigurieren, icewm sieht gut aus
und ist sehr schnell.

Bin dann aber doch bei GNOME als Standard geblieben.

KDE wurde dann mit der Zeit genießbarer, man kann damit inzwischen fast
alles, was mit KDE 3 schon mal ging. Der tiefere Sinn der Umstellung ist
mir weiterhin unklar, aber was soll's, es gibt ja Alternativen.

Das Upgrade auf GNOME 3 war eine Katastrophe. Ich nutze ja Debian wegen
seiner bekannt guten Stabilität (ja, wie schon gesagt, auch bei
testing), aber das hier war mehr als eine herbe Enttäuschung.

Momentan arbeite ich mit lxde, das ist neben xfce derzeit meine
Lieblingsumgebung. Hoffentlich machen die zukünftig nicht auch noch so
einen Mist wie KDE oder GNOME.



> 
> Beide scheinen meinen Ansprüchen gerecht zu werden.
> LXDE ist mir irgendwie lieber, weil es so schön schlicht gehalten ist,

ACK
> doch Xfce soll laut vieler so konfigurierbar sein, dass es auf einen
> wirkt, wie das gute (alte) Gnome2.32, womit es mich schon reizt.

Ist es, glaub mir.

Groetjes uit Arft,

Dirk



-- 
D. Weber
Arft, Germany (50°23'N 07°05'E)
If possible, no html mails please


Reply to: