Re: Problem mit dem unmounten eines USB-Devices
Am 30.10.2011 15:30, schrieb Frank Becker:
Die Prozesse, die auf deinen mountpoit zugreifen, siehst du mit
lsof /mnt/usbhd2
Nichts, kein Ergebnis.
Wie schauts denn mit nfs und Konsorten aus? Generell wäre es evtl. etwas
hilfreich wenn Du nen bissl genaueres Bild Deiner Konfiguration angibst.
Und so generell, Du hast lsof auch als root ausgeführt? Und zumindest
sehe ich nicht was
# lsof /mnt/usbhd2
genau tun sollte. Diese Syntax wäre imho eher bei "fuser" sinnvoll. Also
beispielsweise
# fuser -mv /mnt/usbhd2
Das listet zumindest alle durch Prozesse geöffnete Dateien auf dem FS.
Mal hier bei mir nen Testszenario: externe Backupplatte eines
Redmond-OS-Rechners (nicht meiner, ich schwörs! :D)
adrastea:~# mount |grep 400
/dev/sdg1 on /media/400GB type fuseblk
(rw,nosuid,nodev,allow_other,blksize=4096,default_permissions)
NTFS-Platte namens "400G", Device sdg1.
adrastea:~# lsof|grep sdg
mount.ntf 5962 root 3u BLK 8,97
0x5d26f90000 24126 /dev/sdg1
adrastea:~# fuser -mv /media/400GB/
BEN. PID ZUGR. BEFEHL
/media/400GB: root kernel mount /media/400GB
mschmitt 11892 f.... mplayer
lsof und fuser sind da also zwei paar Schuhe, aber für den selben Fuß.
Offensichtlich spiele ich da grad mit mplayer irgendwas von "400G" ab,
wenn ich jetzt bei lsof nach dem Titel der Datei die ich abspiele
greppe, findet das logischerweise auch den Prozess
adrastea:~# lsof |grep Seeed
mplayer 11892 mschmitt 3r REG 8,97
4614797 21223 /media/400GB/Eigene Dateien/Eigene Musik/Seeed/Seeed
- Music Monks.mp3
Kurzfassung, man muß schon wissen nach was man mit was sucht um auch das
zu finden was man (nicht) erwartet, oder so :)
Grüße
Michael
Reply to: