Hallo Leute, Am 22.10.2011 21:36, schrieb Manfred Schmitt: > Nutzt Xorg XAA oder EXA? > egrep "XAA|EXA" /var/log/Xorg.0.log > > Mit einer "Radeon RV250 [Mobility FireGL 9000]", also zwar Radeon > aber genau genommen wohl komplett anderer Hardware, hatte ich mit EXA > teilweise Instabilitaeten z.B. bei Flash (wobei X aber weiter lief). > Per Default nutzt Xorg unter Squeeze bei der Karte aber auch noch XAA. > http://en.wikipedia.org/wiki/EXA > http://xorg.freedesktop.org/wiki/ExaStatus > Standardmäßig wird EXA geladen. Leider scheint die Kiste noch immer nicht stabil zu laufen. Ein Java-Programm (TV-Browser) läuft deutlich ruckliger als vorher. Der Startvorgang von Gnome scheint immer noch langsamer zu sein als mit dem Standard-Kernel. Auch die Stabilität lässt zu wünschen übrig: Eben ist mir die Kiste wieder eingefroren, nach gefühlten drei Minuten (ich wollte schon Reset drücken) schlug Strg+Alt+Backspace zu (X-Server Neustart). Insgesamt fühlt sich die Oberfläche immer wieder (nicht durchgehend) "zäh" an, was ich vorher nicht hatte. Außerdem ist mir aufgefallen, das bei einem Neustart des X-Servers dieser sich auf tty8 meldet und nicht auf tty7, wie eigentlich üblich. Nach einem "richtigen" Neustart liegt X wieder auf tty7. In meiner xorg.conf habe ich mal versucht XAA statt EXA einzustellen: Section "Device" Option "AccelMethod" "XAA" Identifier "Card0" Driver "radeon" VendorName "ATI" BoardName "Radeon HD4550" BusID "PCI:2:0:0" Screen 0 EndSection Die restlichen Zeilen in der Sektion sind auskommentiert und habe ich jetzt mal gelöscht. Leider wird weiterhin EXA benutzt. Mein xorg.0.log sagt mir: ... (**) RADEON(0): Option "AccelMethod" "XAA" ... (II) RADEON(0): EXA: Driver will allow EXA pixmaps in VRAM (==) RADEON(0): DPI set to (96, 96) (II) Loading sub module "fb" (II) LoadModule: "fb" (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/libfb.so (II) Module fb: vendor="X.Org Foundation" compiled for 1.7.7, module version = 1.0.0 ABI class: X.Org ANSI C Emulation, version 0.4 (II) Loading sub module "ramdac" (II) LoadModule: "ramdac" (II) Module "ramdac" already built-in (II) Loading sub module "exa" (II) LoadModule: "exa" (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/libexa.so (II) Module exa: vendor="X.Org Foundation" compiled for 1.7.7, module version = 2.5.0 ABI class: X.Org Video Driver, version 6.0 (--) Depth 24 pixmap format is 32 bpp (II) RADEON(0): [DRI2] Setup complete (II) RADEON(0): Front buffer size: 9600K (II) RADEON(0): VRAM usage limit set to 218959K (==) RADEON(0): Backing store disabled (II) RADEON(0): Direct rendering enabled (II) RADEON(0): Setting EXA maxPitchBytes (II) EXA(0): Driver allocated offscreen pixmaps (II) EXA(0): Driver registered support for the following operations: (II) Solid (II) Copy (II) Composite (RENDER acceleration) (II) UploadToScreen (II) DownloadFromScreen Soll ich das jetzt so verstehen, das zwar XAA aus der conf erkannt wird, aber dann trotzdem EXA geladen wird? Laut X.org sollte die Radeon-Karte ja mittlerweile problemlos mit EXA zurecht kommen. Dumm nur, das sie bei mir - mit Firmware - trotzdem Probleme macht :-( Hat jemand noch eine Idee? Jan Kappler
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature