[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Datenfreigabe für Backup



Hallo Liste,

erstmal Sorry für den Betreff, ein Besserer fiel mir aber nicht ein.

Ich habe hier folgende Ausgangssituation: Einen physikalischen Server,
welcher mit XEN virtualisiert wird. Sowohl Dom0 sowie alle betroffenen
DomUs laufen unter Squeeze bzw. werden dies tun. Weiterhin eine Lizenz
einer proprietären Backup-Software. Diese muss verwendet werden, da der
Backup-Speicher nicht anders angesprochen werden kann. Per NFS
eingebundene Dateisysteme sind aber kein Problem. Es muss also eine
DomU das Backup für die anderen mit übernehmen.

Mir ergeben sich jetzt zwei Möglichkeiten:
1. Alle zu sichernden Dateisysteme werden einer DomU bereitgestellt,
welche sie für die anderen per NFS exportiert und die Sicherung
übernimmt. => Problem: Fast alle Zugriffe auf die Daten laufen über NFS.
2. Die Dateisysteme werden der entsprechenden DomU bereitgestellt,
welche sie für die Backup-DomU exportiert. => Problem: Auf jeder DomU
muss ein NFS-Server laufen.

Welche der beiden Varianten haltet ihr für sinnvoller? Ich weiß jetzt
insbesondere nicht, wie sehr sich die Netzwerkzugriffe zwischen
mehreren DomUs bemerkbar macht.
Gibt es vielleicht noch eine weitere Variante, welche ich übersehen
habe?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

Grüße
Jens

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: