Re: Netzwerk geht nicht mehr.
Rainer Altvater schrieb:
...
Nun, wie gesagt, die Ausgabe von "ifconfig" wäre schon was.
entschuldige das es gedauert hat. Hier kommt sie :
http://pastebin.com/GUJ4UPNj
Du hast 2 Netzwerkkarten im Rechner, die zu 2 unterschiedlichen
Subnetzen gehören. Da wäre nun interessant, welche Karte wo
angeschlossen ist. Datenverkehr läuft aktuell offenbar nur über eth1.
Soviel ich weiß hat der Rechner nur eine 1 Karte, werde aber mal sehen
was da eingetragen ist.
...
Möglicherweise sind die Kabel einfach nur vertauscht?
Wie ist dein Netz überhaupt aufgebaut?
Mein Heimnetzwerk sieht folgendermaßen aus :
1 Switch an dem hängen der Server ( Raid 1 mit 2 x 500GB Platten ) und 3
andere Rechner als Clients und die Fritzbox als Internetzugang.
Die Clients enthalten 2 x Win XP und Ubuntu als Dualboot und 1 x nur
Ubuntu.
Der Server wird meistens nur als Datengrab und Printserver verwendet
oder auch mal als Desktop wenn einer der Rechner mal wieder den Geist
aufgibt.
kannst du auch mal deine Logfiles anschauen, möglicherweise tauchen dort
Fehlermeldungen auf.
Wo finde ich die ?
Sorry...aber das glaub ich jetzt irgendwie nicht...du betreibst einen
Server unter Linux, hast einen oder mehrere Clients, womöglich auch
unter Linux, und weisst nicht, wo du Systeminfos in den Logfiles
findest?
Sorry, ich habe den Server einmal, vor 3 Jahren, eingerichtet und er
lief seitdem auch meistens ohne Probleme durch. Da ich aber nur selten
am Server Administationsarbeiten vornehme ( und dies meistens auch nur
über eine GUI wie KDE und seine Hilfsprogramme ) habe ich nicht so den
Überblick was wo liegt. Wenn ich dochmal etwas in der Konsole machen muß
nutze ich meistens den MC.
Ich sehe mich also bestenfalls als interessierten Laien.
Das ich hier anscheinend manchen nerve tut mir leid aber es liegt nicht
in meiner Absicht, sondern der Tatsache begründet das ich nicht weiß wo
ich welche Dateien finde. Das ich schon im Netz gesucht ist eine
Tatsache, doch was nutzt es wenn man etwas findet aber nicht weiß wie
man es einsetzen soll.
Da fällt mir ein das ich den Verdacht hatte das er seine Domain
vergessen hat. Aber auch die wiederholte Eingabe unter KDE hat nicht
geklappt. Ich hatte auch versucht die Datei und den notwendigen Eintrag
unter /etc zu finden in der die Domain eingetragen wird, fand sie aber
trotz intensiver Internetrecherche nicht.
Wenn man so ein Netzwerk betreibt, sollte man sich
schon mal mit ein paar Grundlagen auseinandergesetzt haben, meinst du
nicht?
Das habe ich, als den Server aufgebaut habe, doch ist seitdem ( 2008 )
vieles verlorengegangen.
MfG R.Lehmeier
Reply to: