[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Nach Upgrade Lenny -> Squeeze: PCMCIA-Netzwerkarte v. Xircom nicht mehr gefunden



Hallo,

ich habe den überfälligen Upgrade von Lenny auf Squeeze erst vor einer
Woche erledigt.

Insbesondere bin ich nach der Anleitung ("Release Notes") vorgegangen
und habe zuerst das System minimal upgedatet
(http://www.debian.org/releases/stable/i386/release-notes/ch-upgrading.en.html#minimal-upgrade),
dann Kernel und udev
(http://www.debian.org/releases/stable/i386/release-notes/ch-upgrading.en.html#upgrading-udev),
dann neu gebootet und am Ende das System voll neu installiert (mit
apt-get, wie in
http://www.debian.org/releases/stable/i386/release-notes/ch-upgrading.en.html#upgrading-full
beschrieben, nicht mit aptitude).


Bis auf kleinere Sachen in Konfig-Files, die ich geändert hatte, ging
das Upgrade auch ganz gut durch. So bekam ich vom Linux-image die
Meldung:

-----------------
Configuring linux-image-2.6.32-5-486
Required firmware files may be missing

This system is currently running Linux 2.6.26-2-486 and you are
installing Linux 2.6.32-5-486.  In the new version some of the drivers
used on this system may require additional firmware files:

orinoco: symbol_sp24t_sec_fw, symbol_sp24t_prim_fw, prism_ap_fw.bin, prism_sta_fw.bin, agere_ap_fw.bin, agere_sta_fw.bin

Most firmware files are not included in the system because they do not
conform to the Debian Free Software Guidelines. You may need to
reconfigure the package manager to include the contrib and non-free
sections of the package archive before you can install these firmware
files.
-----------------

Das ist auch richtig, in dem Rechner steckt zuweilen eine alte
Orinoco-Karte. Bloß eben nicht immer, und das war mir nicht sehr
wichtig, daher habe ich keine Firmware-Datei installiert.


Am Ende der Installation habe ich den Rechner noch einmal neu gestartet,
und alles lief wie gehabt und gewünscht.

Jedenfalls habe ich heute den Rechner neu gestartet - und die
Netzwerkkarte (PCMCIA: Xircom CreditCard Ethernet 10/100) wird nicht
erkannt und installiert. ifconfig kennt kein eth0 (oder sonstiges eth).
Der Rechner ist auch nicht per Netz erreichbar.

Mir wäre nicht bewußt, dass ich seitdem am Rechner irgend etwas
umkonfiguriert hätte.


Ziehe ich die Karte aus dem PCMCIA-Slot und stecke sie wieder ein, sehe
ich die dmesg-Ausgaben:

pcmcia_socket pcmcia_socket0: pccard: card ejected from slot 0
pcmcia_socket pcmcia_socket0: pccard: PCMCIA card inserted into slot 0

(wahlweise auch mit slot1, wenn ich den anderen Slot nehme).


Ich kann keinerlei weitere Aktivität erkennen. lsmod zeigt mir, dass das
zugehörige Modul xirc2ps_cs.ko nicht geladen ist. Lade ich es per Hand
ändert es (nicht völlig verwunderlich) am Zustand nichts.


Ich habe auch schon mal die /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
verschoben um zu schauen, ob hier vielleicht ein Fehler drinnen wäre.
Das scheint es aber nicht zu sein.

Ich bin jetzt irgendwie überfragt, wie ich weiter debuggen soll. Müßte
ich irgendwie weitere Informationen erhalten können? lspci, lsusb zeigen
nichts an. cardmgr existiert ja schon seit geraumer Zeit nicht mehr.
hotplug auch nicht mehr?


Für Hilfen (auch zum Lesen, die Doku, die ich im Netz finde, ist
zum größten Teil horrend veraltet und keine Hilfe!) wäre ich sehr
dankbar.

Beste Grüße
Spiro Trikaliotis


Reply to: