[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Linux (3) will nicht einschlafen



Der Übergang auf Linux 3 in unstable hat bei mir dazu geführt, dass mein 
Notebook nicht mehr Schlafen (suspend to RAM) will. Auf dem eingebauten 
Monitor werden einige Meldungen angezeigt

[21024.575747] Freezing user space processes
[21024.592786] Freezing remaining freezable tasks
[21024.608814] Suspending console(s)

aber dabei bleibt es auch. Korrekterweise legt der Rechner sich an 
dieser Stelle schlafen, was mit dem Kernel 2.6.39 und früher anstandslos 
passiert. Mit Kernel 3.0.0 geht es nicht mehr weiter und nur hartes 
Ausschalten funktioniert noch.

Muss ich bei Linux 3 irgendetwas anders machen als mit früheren Kernels? 
Ich lege den Rechner aus KDE heraus schlafen und weiß nicht, was dabei 
im einzelnen ausgeführt wird (etwa s2ram oder pm-suspend oder ...). Mein 
üblicher Verdächtiger bei allen Kernelproblemen ist der proprietäre 
Nvidia-Treiber, allerdings kann ich nichts erkennen, das ihn hier 
eindeutig beschuldigt.

Michael

linux-image-3.0.0-1-amd64: 3.0.0-2
linux-image-2.6.39-2-amd64: 2.6.39-3
nvidia-Packages: 280.13-1
uswsusp: 1.0+20110509-1.1
pm-utils: 1.4.1-8

-- 
Michael Schuerig
mailto:michael@schuerig.de
http://www.schuerig.de/michael/


Reply to: