Re: squeeze kde Einstellungen
Am Sonntag, 20. März 2011 schrieb Thomas Kreft:
> Siegfrid Brandstätter schrieb:
> > i A libsoprano4 -
> > Bibliotheken für das RDF-Gerüst Soprano
> > i A soprano-daemon -
> > Daemon für das RDF-Rahmenwerk Soprano
>
> Ich habe sogar weniger, nämlich nur diese beiden und libnepomuk4
> sowie libnepomukquery4a installiert. Insofern muss ich hier leider
> aussteigen und kann nur noch sagen: Mir scheinen Nepomuk und Strigi
> derzeit noch immer nicht ausgereift zu sein. Ich habe schon einige
> Anläufe unternommen, Dateien (v.a. Bilder) zu taggen, und das ging
> bislang immer in die Grütze (d.h. verloren), Insofern schere ich
> mich derzeit wenig um Nepomuk und Strigi und vermisse auch nichts...
>
Ich habe nun mein zweites squeeze eingerichtet, das von Debian
Etch→Lenny auf squeeze kam. Da sucht Strigi+Nepomuk nun im Hintergrund,
aber benötigen dann oft 90% der CPU. Also muß man das haben?
Danke dir für deine Tipps und Hilfe und
--
Einen Schönen Gruß,
Sigi
Reply to: