Am Donnerstag 09 September 2010 schrieb David Raab: > On 09/09/2010 03:16 PM, Martin Steigerwald wrote: > > Und sich daran zu erinnern, dass niemand falsch sein kann. Es gibt > > nur Meinungen, denen ich mehr oder weniger zustimme. > > Klar kann jemand falsch sein. ;) (Hiermit korregiere ich dich also) Ich bin richtig, gut, wertvoll, so wie ich bin. Korrektur abgelehnt. > > Wenn man eins und eins addiert ist es drei. Nun auch mit anderen > Meinungen bleibt das falsch. Dann ist aber nicht die Person falsch, sondern, das, was sie gerechnet hat. Ich finde, das ist ein *himmelweiter* Unterschied. Besonders im Englischen gibts das: "I am wrong". Und ich finde diese Redewendung schrecklich - auch wenn nativ Englischsprechende sie vielleicht nicht so wörtlich verstehen wie ich. Wenn ich falsch gerechnet hab, habe ich falsch gerechnet. Deswegen bin ich selbst aber noch lange nicht falsch. So manche Tragödie in Bezug auf das Selbstwertgefühl kommt meines Erachtens davon, diese wichtige Unterscheidung nicht zu machen. Und genau das ist meiner Beobachtung nach ganz besonders im Computer- Bereich weit bereitet: Jemand ist erst dann etwas, wenn er viel kann, viel weiß und ganz besonders wichtig, keine Fehler macht. Und wenn es eine Einstellung gibt, die mich wirklich stört, dann ist es diese. Und ich stand auch schon mehrmals davor, Computer-Fan-Kreise zu meiden oder mir doch einen pädagogischen Job zu suchen, genau aus diesen Gründen. -- Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA B82F 991B EAAC A599 84C7
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.