Re: Backuplösung für ein Debian System
On 08/27/2010 04:21 PM, Paul Muster wrote:
> Ich habe eine kleine Tape-Library mit 10 Bändern drin. Wie macht man
> eine Vollsicherung auf eines dieser Bänder und nimmt das dann aus dem
> Wechsler raus, ohne dass Bacula völlig durcheinanderkommt?
Ich habe Bacula nicht mehr am laufen und hatte auch zuletzt kein Tape
System genutzt. Daher kann ich dir nichtmehr die genauen Befehle nennen.
Aber wenn du ein Tape entfernen möchtest dann musst du es vorher aus dem
aktiven Pool entfernen.
Sollte ein Tape kaputt gegangen sein dann kannst du es auch als Defekt
mackieren, oder für immer entfernen. Natürlich führt es dann zu
Datenverlust, aber das sollte wohl verständlich sein.
Bei der Festplattensicherung ist das eigentlich identisch gewesen. Nur
anstatt Tapes hatte man dann Dateien gehabt. Diese Dateien konnte man
dann auch nach belieben zum Beispiel auf CD/DVDs oder sonstwo verbannen.
Ansonsten kannst du die Tapes natürlich raus nehmen und woanders lagern.
Wenn Bacula diese zum Wiederherstellen braucht und es nicht im aktiven
Pool ist fordert Bacula auf das entsprechende Tape einzulegen und du
musst es wieder zum aktiven Pool hinzufügen. Oder eben die Datei wieder
in das Sicherungsverzeichnis zu kopieren.
Soetwas sollte eigentlich jede Backup-Software anbieten die auch auf
Bandlaufwerke ausgelegt ist.
Reply to: