Re: Manche Anwendungen haben seit safe-upgrade unter Debian/testing keinen Ton mehr
Robin Haunschild schrieb:
>
> bin ich der Einzige (auf dieser Liste), der diese Probleme hat? Ein weiteres
> safe-upgrade von heute hat allerhand Pakete (phonon, libalsa, etc.)
> aktualisiert, aber keine Abhilfe geschaffen. Interessanterweise funktioniert
> der Ton auch mit VLC und Flash im Mozilla-Plugin, ohne dass ich da die
> Moeglichkeit finde, die Tonausgabeart (ALSA, OSS, etc.) beeinflussen zu koennen.
>
In VLC kann man, spaetestens wenn man die Experteneinstellungen aktiviert,
einstellen welches Soundsystem man nutzen will.
Firefox kennt (u.a.?) FIREFOX_DSP=alsa.
Ins Blaue geraten (auch wenn Du das Stichwort garnicht erwaehnt hast):
Stell Dein gesamtes System auf alsa um, beende oder noch besser entferne
(wird wohl nicht komplett klappen) alles was mit PulseAudio zu tun hat.
Phonon haette ich auch in Verdacht, das ist kurz geschaut ja noch eine
weitere Zwischenschicht (wtf!?) zur Soundkarte, das wird man aber wohl
gar nicht los wenn man KDE4 nutzt?
Nutzt man dann im Extremfall Audio echt ueber Phonon -> PulseAudio ->
Jack -> Alsa -> Soundkarte?
Und wech,
Manne
Reply to: