[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Suche Beschreibung zu grub2 in Debian



>>> Die Philosophie hat gewechselt bei grub2.
>>>

> Auf meinem ThinkPad T23 hat update-grub die Windows 2000 Professional 
> Installation nicht automatisch ins Bootmenü aufgenommen. Da muss ich also 
> aus einem Skript ne Ausgabe umleiten, damit das in der Konfigurationsdatei 
> landet. Beim Manuellen starten war auch Umdenken angesagt. Partitionen, 
> *nicht jedoch* Festplatten, fangen jetzt bei 1 an. Also:
> 
> root (hd0,0) => root (hd0,1)

naja ... ich glaub man kann jetzt sogar die /dev/ Geräte eintragen. Oder
gar UUID's und Gerätenamen.

Aber ist gut das eine Konfig da ist wo sie hingehört.

und wie oft habe ich die menu.cfg durchsucht um den einen manuellen
Eintrag zu bearbeiten ... bzw. die Zeile rauszusuchen wo die kopt
reinmuß oder die festen Einträge hinmüssen. Eine ewige Frickelei ... ich
würde sogar sagen das es nur zusammengehackt ist ... wenn man die klare
Struktur von Lilo kennt. Grub1 ist nur ne tmp Lösung gewesen.

Zusatzsachen wie memtest oder os-prober sind auch elegant bei Grub2
integrierbar.
Nur das bearbeiten der grub.d Skripte ist schwieriger.


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: