Re: Mediatomb (UPNP) und 1&1 AudioCenter (aka Sagem Web Tuner 500)
Hallo,
Rico Pietzsch <rico.pietzsch@freenet.de> writes:
> Am 20.01.2010 21:30, schrieb Sebastian Niehaus:
>> Hallo,
>>
>> vielleicht kann mir ja jemand helfen, wie ich mein Setup debugge.
[...]
> gehen wir mal davon aus das ein Programm wenn es bei debian dabei ist
> erstmal grundlegend funktioniert. Ich denke daher muß man da eigentlich
> nichts debuggen. Maximal was in der Config verändern ;-)
Ja, okay, mit "Setup debuggen" meinte ich in der Tat, "Fehler in
meiner Konfiguration zu finden".
> Es gibt bei upnp aber immer mal probleme das sich die Geräte erstmal
> nicht finden. (also manchmal hilft beim Player Stecker kurz rausziehen)
>
> ich teste mit folgenden Mitteln:
>
> unter windoof:
Gibts hier nicht >:-)
[...]
> unter Linux gibts die gupnp-tools.
Super. Von einem dritten Rechner wird mit gupnp-universal-cp sowohl
die FritzBox als auch der Web Tuner gezeigt. Aber nicht mediatomb.
[...]
> ein Blick die /var/log/mediatomb.log ist meist auch nützlich.
> dort kann man u.a. auch das Port für die Webadministrierung finden.
,----
| 2010-01-21 12:43:15 INFO: Loading configuration from: /etc/mediatomb/config.xml
| 2010-01-21 12:43:15 INFO: Checking configuration...
| 2010-01-21 12:43:15 INFO: Setting filesystem import charset to UTF-8
| 2010-01-21 12:43:15 INFO: Setting metadata import charset to UTF-8
| 2010-01-21 12:43:15 INFO: Setting playlist charset to UTF-8
| 2010-01-21 12:43:15 INFO: Configuration check succeeded.
| 2010-01-21 12:43:15 INFO: Initialized port: 49152
| 2010-01-21 12:43:15 INFO: Server bound to: 192.168.0.21
| 2010-01-21 12:43:16 INFO: MediaTomb Web UI can be reached by following this link:
| 2010-01-21 12:43:16 INFO: http://192.168.0.21:49152/
`----
Das Web-Interface erreiche ich auch von "dritten Rechner", da sind
auch Lieder abrufbar.
,----
| ceramic:/home/niehaus# cat /etc/default/mediatomb
| # Defaults for MediaTomb initscript
| # sourced by /etc/init.d/mediatomb
| # installed at /etc/default/mediatomb by the maintainer scripts
|
| #
| # This is a POSIX shell fragment
| #
|
| # Set whether the daemon should be started. Set this value to anything
| # but 'yes' to enable the daemon
| NO_START="no"
|
| # Additional options that are passed to the daemon.
| OPTIONS=""
|
| # The network interface for MediaTomb to bind to and for which the multicast
| # routing entry should be added; "" if the route shouldn't be added at all.
| # For example: INTERFACE="eth0"
| INTERFACE="br0"
|
| # The route command and arguments to be used if INTERFACE is defined.
| # These variables should normally be left unmodified.
| ROUTE_ADD="/sbin/route add -net 239.0.0.0 netmask 255.0.0.0"
| ROUTE_DEL="/sbin/route del -net 239.0.0.0 netmask 255.0.0.0"
|
| # The user and group that MediaTomb should be run as.
| USER="mediatomb"
| GROUP="mediatomb"
|
| ceramic:/home/niehaus#
`----
Was ich vom /Konzept/ her nicht verstehe:
ROUTE_ADD="/sbin/route add -net 239.0.0.0 netmask 255.0.0.0"
Was macht das? Müsste nicht irgendein Interface eine IP aus der Ecke
haben?
Das ist hier nämlich nicht so.
Danke schonmal für die Anregungen, hat mir gefühlt schoneinmal viel
geholfen!
Gruß,
Sebastian
Reply to: