[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Debian zukünftig mit festem Release-Zyklus



Moin.

Ich lese gerade auf Heise davon, dass Debian in Zukunft einen festen
Release-Zyklus hat[0]. Ansich bin ich immer gut informiert über die
Entwicklungen bei Debian, aber das ist vollkommen an mir vorbeige-
gangen.

Wann und wo wurde das beschlossen? Eine Vote auf devotee gab's nicht.
Wenn das nicht abstimmungswürdig ist, was denn sonst?

Ich verstehe diese Entscheidung nicht und finde sie hinrissig. Es gibt
doch schon ein Debian, welches feste Release-Zyklen hat: Ubuntu. Und
das kann Ubuntu verdammt gut. Wozu also die Umstellung? Warum klammert
man sich an irgendwelche arbiträren Zeitintervalle, wenn es unter
umständen gar keine wichtigen Neuerungen gibt, die ein Major-Release
rechtfertigen?

Das bisherige Vorgehen, dann einen Major-Release zu machen, wenn die
Änderungen es rechtfertigen, ist doch perfekt. Das ist einer der
Hauptgründe, warum ich Debian benutze. Und ich denke nicht, dass ich da
der einzige bin.

Gruß,
Tobias

[0]
http://www.heise.de/newsticker/Debian-zukuenftig-mit-festem-Release-Zyklus--/meldung/142703

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: