[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [libnss-ldapd] Bekomme SSL/TLS nicht zum laufen



Klemens Kittan, Wed Jun 24 2009 08:07:35 GMT+0200 (CEST):
Hallo,

ich habe auf Clientseite, in der libnss-ldap.conf, den Port auf 636 abgeändert (# Optional: default is 389).

libnss-ldap.conf/pam_ldap.conf:
uri ldaps://server
port 636
tls_checkpeer yes
tls_cacertfile /etc/ssl/certs/CA.pem

ldap.conf:
URI     ldaps://server
TLS_CACERT /etc/ssl/certs/CA.pem
TLS_REQCERT demand

Gruß,
Klemens

Hallo,

ich habe mir einen slapd server eingerichtet um dort die Nutzerdaten
zu hinterlegen. Auf den clients habe ich libnss-ldapd und libpam-ldap
installiert. Systeme sind alle debian lenny.

Solange ich ldap:/// verwende, funktioniert das ganze einwandfrei.

Jetzt wollte ich gestern SSL Verschlüsselung einrichten.

Auf dem Server habe ich folgende Änderungen vorgenommen:
/etc/ldap/slapd.conf
+TLSCertificateFile /etc/ldap/ldap.crt
+TLSCertificateKeyFile /etc/ldap/ldap.key
+TLSVerifyClient 0

ls -l /etc/ldap/ldap.{crt,key}
-rw-r----- 1 root openldap 1732 Jun 22 14:44 /etc/ldap/ldap.crt
-rw-r----- 1 root openldap 1675 Jun 22 14:45 /etc/ldap/ldap.key

/etc/ldap/ldap.conf
-URI     ldap://ldap.intern
+URI     ldaps://ldap.intern
+TLS_CACERT /etc/ssl/certs/cacert.org.pem

/etc/default/slapd
+SLAPD_SERVICES="ldaps:///"

Nach "/etc/init.d/slapd restart" funktioniert auf dem ldap Server
ein "ldapsearch -x" einwandfrei.

Auf dem Client habe ich jetzt in /etc/pam_ldap.conf und
/etc/nss-ldapd.conf die uri von ldap auf ldaps gestellt.

Dies hat nach Neustart von nscd und nslcd zu folgenden nichtssagenden
Fehlermeldungen geführt:

nslcd[1663]: [3c9869] failed to bind to LDAP server ldaps://ldap.intern:
Can't contact LDAP server: Operation now in progress
nslcd[1663]: [3c9869] no available LDAP server found, sleeping 1 seconds
nslcd[1663]: [3c9869] no available LDAP server found

Ich habe jetzt seit gestern immer wieder versucht mit den TLS/SSL
Optionen aus man nss-ldapd.conf eine funktionierende Konfiguration
hinzubekommen, aber ohne Erfolg. Auch bei google habe ich nichts gefunden.

Hat vielleicht jemand eine funktionierende sldapd/libnss-ldapd mit SSL
Konfiguration und/oder kann mir sagen, was ich welchen
Konfigurationsdateien hinzufügen muss, damit die Übertragung zwischen
Client und Server verschlüsselt erfolgt?

Vielen, vielen, vielen Dank.

PJ




Nach folgenden Änderungen an der /etc/ldap/ldap.conf des Clients
scheint es jetzt zu funktionieren:
-#URI   ldap://ldap.example.com ldap://ldap-master.example.com:666
+URI    ldaps://ldap.intern
+TLS_CACERT /etc/ssl/certs/cacert.org.pem
+TLS_REQCERT demand

Vielen Dank für die Hilfe,

PJ


Reply to: