[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Update-Server



Moin, 

> Ich speichere die deb-Pakete eine Woche lang. Das ist bislang immer mehr 
> als ausreichend gewesen da man Sicherheitsupdates ja recht zeitnah 
> einspielen sollte.
>
> So ganz nebenbei: diese Lösung ist mit ISDN bzw. einer 5GB UMTS-Verbindung 
> für mich die einzig sinnvolle Lösung.

Du musst ja keinen mirror aufsetzen, wenn Du eine schmale Leitung hast.
Die speziellen Proxys für apt (apt-proxy, approx) haben gegenüber einem
general purpose proxy aber den Vorteil, dass sie mit Hintergrundwissen
über die Pakete arbeiten können, die sie da cachen. So ist es möglich
Pakete aus dem Cache zu werfen, die laut Paketmanagement veraltet sind
und nicht nach einer statisch festgelegten Zeit. Insofern halte ich
Deine Lösung nicht für die »einzig sinnvolle«.

Gruß
Alex

-- 
***** http://www.lespocky.de *******************************
GnuPG-FP: 02C8 A590 7FE5 CA5F 3601  D1D5 8FBA 7744 CC87 10D0

Attachment: pgpTZpSYGtX2N.pgp
Description: PGP signature


Reply to: