Hallo Leute, an dieser Stelle klinke ich mich mal ein. Christian Borchmann schrieb: > > Ich hab MythTV an ner Haupauge PVR-350 laufen gehabt, knapp 2 Jahre in nem > alten 800 MHz Rechner. Dank Hardware MPEG2 Encoder ne Prima Sache... > > Nach der Umstelling auf Digitales Kabelfernsehn war sie nutzlos die gute > alte Karte und ich hab mir im Januar eine HVR-1300 gekauft > (http://www.hauppauge.de/pages/products/data_hvr1300.html). Den digitelen > Kabelkram hab ich schon gekündigt und dann hol ich mir für den Fernseher > im Wohnzimmer nen DVB-T Reciver. Die HVR-1300 läuft bei mir unter Lenny > fast out of the box, die Firmware nach /lib/firmware kopiert und fertig. > Hab letztes Wochenende das Teil eingebaut und diese Woche schon ein paar > Serien mit MythTV aufgenommen. Der Hardware Encoder funktioniert noch > nicht, es gibt aber nen Beta Treiber hab ich letztens irgendwo im Netz > aufgeschnappt. Ist aber im Moment nicht das Problem, da der Zweikerner nix > zu tun hat ;-) > Ich habe einen ähnlichen Rechner (Medion Meditainer II mit 850 MHz Celeron), den ich als Mediacenter und PVR verwenden will. Der TV-Out der Onboard-Grafik ist leider grottenschlecht und ich habe es bis heute nicht geschafft, unter Etch x.org so einzustellen, das zur Wiedergabe die PAL-Auflösung Bildschirm füllend benutzt wird. Derzeit habe ich Streit mit meinem Kabel-Anbieter - analoges TV wird teurer, AGBs verbraucherunfreundlicher; auf meinen Widerspruch wird wahrscheinlich die Kündigung folgen. Fazit: Ich werde voraussichtlich auf DVB-T umstellen (müssen). Digitales Kabel ist mir zu teuer (und will ich nicht), Sat-Empfang geht nicht. Kann mir jemand eine TV-Karte (PCI oder USB) für mindestens DVB-T empfehlen, die einen TV-Out hat, sprich per Hardware-Decoder die CPU entlastet? Bei Haupauge habe ich jedenfalls nichts gefunden. Welche Lösung (VDR o.ä.) ich dann verwende, ist offen :-) Schönes Wochenende, Jan Kappler
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature