Hallo Liste, ich habe bei mir im Heimnetz netboot (PXE) mit debian-live realisiert. Das ganze funktioniert so jetzt auch prima. Mein nächster Wunsch wäre jetzt, das ich per PXE auswählen kann, welches Debian Live ich booten will, damit ich z.B. zwischen i386 und amd64 wechseln kann. Leider habe ich jedoch keinen Ansatz dafür. Zwar ordnet sich debian-live im tftpboot gleich in einen Unterordner (tftpboot/debian-live/[ARCHITECTURE]), allerdings weiß ich nicht wie ich ein Auswahlmechanismus hinkriegen soll. Die aktuelle Konfiguration (pxelinux.0 & pxelinux.cfg) sind nur symlinks zu den configs der zu letzt reinkopierten Version. Hat jemand mit sowas schon Erfahrungen gemacht, oder hat einen alternativen Vorschlag wie man sowas über das Netzwerk realisieren kann? Grüße, Michael
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature