[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: xscreensaver zerstört monitor?



Am Sonntag, 19. Oktober 2008 15:39 schrieb Peter Haack:
> Heinz-Stefan Neumeyer <s.neumeyer@vegesack.de> schrob:
> > Da war wohl eher "...seine Zeit gekommen!..."?
>
> Der ist kein Jahr alt. oO
>
> Kann es nicht sein, dass eine Software ein stück Hardware beschädigen
> kann?

Allso, man konnte mal  irgendwie direkt am VGA-Adapter auslesen, wann der 
Kathodenstahl unten am Bild angekommen ist:
 
 	mov dx, 03DAh
 vert1:
 	in al,dx
 	test al,8
 	jnz vert1

Da fehlt noch was, aber so ging das irgendwie, ist lange her.
Und es gab halt auch einnen Port, wo man den VTrace programmieren konnte, mit 
out (0x3CA?).
Damit konnte man nen Festfrequenz-Monitor in die Wüste schicken, aber die 
späteren Multisyncs haben sich abgestellt.
Da der Moni also noch nich sooo alt ist, ist das eher unwahrscheinlich.
Und unter eiem modernen OS sollte es eh nicht möglich sein, so ohne weiteres 
an der Frequenz rumzuschrauben..

Alles was du besitzt, besitzt irgendwann dich.
- Tyler Durden


Reply to: