[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Virtualisierungstechnik



On Sun, Oct 05, 2008 at 06:23:50PM +0200, Boris wrote:

> Ist kvm wirklich eine Alternative? Braucht es dafür nicht einen
> Prozessor, der Virtualisierung hardwaremäßig unterstützt (VT, AMD-V)?

Das hängt stark davon ab, was ihr in Sachen Virtualisierung machen
wollt. Das Beste ist, ihr probiert alle Kandidaten aus (Xen, KVM,
ESX(i)...) und entscheidet selbst. 

> Andersrum: Für mich spricht nichts gegen ein Etch als dom0. Aber:
> Bekomme ich auch weiterhin Security-Fixes, wenn Etch nicht mehr stable ist?

Für einen Übergangszeitraum gibt es noch Fixes, danach nicht mehr.

Wenn das für Dich ein wichtiges Kriterium ist, gäbe es aber Alternativen
mit Dom0-Kernel und Security-Fixes bis 2014 (RHEL bzw. CentOS). Bei den
nächsten Releases (ab 6.x) wird aber wohl auch RedHat den Wechsel von Xen
zu KVM einläuten.

Eine andere Alternative wäre vielleicht das Paket, das Sun gerade
schnürt, da gibt's Xen inklusive Ѕupport auf Basis von Solaris.

Und vielleicht schafft es Xen ja irgendwann doch noch, in den regulären
Linux-Kernel aufgenommen zu werden.

Gruss,
Uwe


Reply to: