[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: NFS erweitern



Roger Rehnelt wrote:
Hallo!

Macht es Sinn, Software Raid zu verwenden?
Oder ist es evtl. eine Spur besser, lieber ein Hardware Raid zu verwenden (z.B. RAID 1) um dann auf (für das System) einer Platte ein LVM einzurichten? Später könnte man dann einfach ein zweites RAID 1 reinstecken um die "2. HDD" ins LVM zu integrieren... Im Grunde könnte man doch auch auf RAID 0 oder (etwas sicherer) RAID 0+1 schielen, bzw. gleich RAID 10. Oder klappt dass dann nicht so, wie ich mir das vorstelle?

HardwareRAID ist ein zusätzlicher Kostenfaktor.

Mit SoftwareRAID kannst du vieles erreichen. Limit: die Anzahl der Platten die dein Mainboard verwalten kann (wobei ich bei IDE immer nur eine Platte pro Kanal verwenden würde)

Was du alles mit HardwareRAID erreichen kannst ist eine Frage des eingesetzten Controllers (Anzahl der Platten und Funktionsumfang) HardwareRAID bietet z.B. auch die Möglichkeit, eine BBU einzusetzen, was die Datensicherheit etwas erhöht, zusätzlich kann man meist bestimmte Einstellungen bezüglich des Caches vornehmen was die Sicherheit und die Zugriffsgeschwindigkeit indirekt proportional beeinflusst.

Bsp: 3ware 9650SE-4L 4 SATA Platten maximal:
du kannst mit 2 Platten als RAID1 starten, später 2 weitere als eine weiter RAID1-Unit dazufügen und diese übers OS einbinden (LVM oder direkt). Du kannst auch einzelne Platten als JBODs verwenden. (Wie performant allerdings sowas mit 2xRAID1 ist habe ich nie getestet!)
Bei RAID10 startest du direkt mit 4 Platten, dann ist der Kontroller voll.
Du kannst natürlich auch mit einem 8 oder 12 port Controller starten. Allerdings ist ab einer gewissen Plattenzahl die Hitzeentwicklung und die Leistung des Netzteils zu beachten!

Wenn dein Mainboard 4 SATA-Anschlüsse bietet kannst du:
a) in etwa das gleiche Szenario fahren wie beim Raid-Kontroller (später 2 weitere Platten als neuen MD-Raid1 device hinzufügen usw.) zusätzlich hasst du aber die Möglichkeit dein altes RAID zu erweitern (ob Luxus-RAID-Controller sowas ohne Datenverlust auch können kann ich dir nicht sagen - Google kann dir da u.U. weiterhelfen)

Du kannst auch HardwareRAID und SoftwareRAID via LVM kombinieren.

Der Möglichkeiten gibt es viele, du solltest dir nur im klaren sein was du erreichen möchtest und was der Spaß kosten darf.

Von diesen billigen fake-Hardware-raid-Dingern die Zuhauf angeboten werden solltest du allerdings die finger lassen oder sie als einfache Kontroller ohne raid-Funktionalität für Software-raid verwenden.


Gruß
Roger.

Klaus
wünscht ein schönes Wochenende

--
Klaus Zerwes
http://zero-sys.net


Reply to: