[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Haengende SSH-Sitzung



Hi,

am 19 Aug schrieb Matthias Haegele:
>>> auf beiden Servern bleibt die ssh-Sitzung nach einer bestimmten Zeit
>>> hängen. Ich kann die Konsole eigentlich nur schließen und eine neue

>> 2) Versuche es mal mit ServerAliveInterval mit einem Zeitraum in
>> Sekunden der kleiner ist als diese bestimmte Zeit. Es gibt auch noch
>> TCPKeepAlive, für TCP-KeepAlive-Events.  Mit ServerAliveCountMax

> setzen. Mir war/ist immer nicht ganz klar ob auf beiden Seiten (Server 
> und Client, sshd_config, ssh_config) die "Alive-Werte" gesetzt werden 
> müssen?.

Ich kenne ähnliches und habe mit den Keepalives auch schon rumgespielt.
Soweit ich das sehe (ich hab's nicht näher debugt, weil es nur zu einem
nicht oft benutzten Server auffällt) tritt das nur dann auf, wenn
nicht die leere Shell steht, sondern darin ein Programm, das nix tut.
Also: nur ssh und auf dem Prompt: Hängt sich nicht auf.
Da drin ein less +F /var/log/irgendwas, wo eine Zeitlang nix kommt,
klemmt sich fest. Manchmal wacht die Verbindung nach diversen Tasten-
drücken wieder auf, manchmal nicht.
Kann es sein, dass die Keepalives nur dann kommen, wenn man nackt
in der Shell steht?

mfg.
Gernot

BTW: Die Liste wird ja auch ins Usenet gegated. Kann man von da auch
über Posten/Moderatormail in die Liste schreiben? Ich verfolge sowas
lieber mit dem Newsreader...


Reply to: