[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: IBM/RS6000 + SMP



On 14:13 Do 31 Jul, Dirk Paul Finkeldey wrote:

>> Werd probieren, ob ein neuerer Kernel das Problem behebt (obschon ich
>> da skeptisch bin) Möglicherweise werde ich gleich auf Lenny gehen: das
>> Installieren eines selbst gebackenen 2.6.26er gestern führte zu einer
>> Neuinstallation heute ;)
>>  
>>
> Na da hättest du von der Install CD/DVD starten können, bei Woody  
> einfach ein rescue=/dev/deine rootpartion in der Commandozeile eingeben  
> und gut

Danke für den Tip:
hat mich darauf gebracht mal die 'Expert-Installation' zu verwenden,
weil: woody is nich und ein /dev/sdax kennt der Bootloader nicht; nur
sowas wie /pci/fef0000/u.s.w.. wobei da noch sowas drin steht: §
Da hab ich das dann doch anders gemacht :)
Nachdem das Netz eingerichtet war, hab ich einfach eine Shell gestartet
und die Systempartition gemountet. Der Rest ist banal: chroot dorthin
und den 2.6.18 neu installiert - und zwar gleich den SMP (siehe unten). Fertig.

> Bei mir lief ein IBM ServeRaidII mit dem Vanillakernel aus Woody, du  
> solltest dir vielleicht daraus einen eigenen ableiten.

Der 2.6.26. war Vanilla... aber das ist nun Geschichte.
Der 2.6.24 aus etch-und-einhalb sowie ein 2.6.25-7 von Lenny
schmieren mit einer Kernelpanik beim booten ab. Ich hab leider
keine Möglichkeit (von der ich weiss) die Fehlermeldungen bzw.
den Dump irgendwie aufzuzeichnen: außer ein Foto zu machen...

Im übrigen bietet Etch einen SMP-Kernel 2.6.18 an ;) man muss nur
danach suchen - und mit dem bootet die Kiste auch.
Der RAID-Controller bleibt im Moment ungenutzt - damit kann/muss
ich wohl derzeit leben.

Danke für die Hilfe
Torsten


Reply to: