Re: gnome und mime-types
Am Tue, 29 Jul 2008 21:40:10 +0200 schrieb Daniel Leidert:
> Am Sonntag, den 27.07.2008, 07:37 +0200 schrieb Bernhard Kleine:
>
>> ich stelle fest, dass meine .tex-Dateien mit wenigstens vier
>> verschiedenen mime-types angezeigt werden:
>>
>> unbekannter Typ
>> plain/text => einfaches Textdocument
>> text/x-tex => TeX document
>> text/x-matlab => Matlab-Skript/Funktion
>>
>> Zuerst steht in Nautilus für alle unbekannter Typ, beim Klick auf den
>> Dateinamen erscheint dann einer der drei Typen.
>
> Aus Performancegründen werden die Dateien bei der Anzeige eines
> Verzeichnisses nicht untersucht (äquivalent zu `gnomevfs-info $datei').
> Bei einem Klick darauf wird auch der Inhalt untersucht und diverse
> Algorithmen werden angeworfen(äquivalent zu `gnomevfs-info -s $datei').
>
gnomevfs-info -s peptides.tex
Name : peptides.tex
Type : Regular
MIME type : text/x-matlab
Default app : emacs22-gtk-usercreated-usercustom-usercustom.desktop
Size : 51626
Blocks : 120
I/O block size : 4096
Local : YES
SUID : NO
SGID : NO
Sticky : NO
Permissions : 1600755
Link count : 1
UID : 1000
GID : 1000
Access time : Tue Jul 29 22:41:42 2008
Modification time : Tue Jul 29 22:41:42 2008
Change time : Tue Jul 29 22:41:42 2008
Device # : 5701
Inode # : 2918462
Readable : YES
Writable : YES
Executable : YES
In meinem ganzen Ordner /usr/share/mime-info/* kommt x-matlab nicht vor
(cat * | grep matlab). Wo kommt dann dieser Mimetyp her?
Um auch die Frage nach der Gnome-Version zu beantworten: Ich habe Gnome
2.22.
>> Ich benutze kein Matlab. Die Dateien sind auch nicht zwischen
>> verschiedenen PCs hin- und hergewandert. Wie es zu diesen drei Typen
>> kommt, ist mir eigentlich nicht so wichtig.
>
> Das lässt sich recht einfach klären. Die Erkennung der MIME-Typen
> basiert auf der Untersuchung 1) des Dateinamen und 2) des Dateiinhalts.
> Um zu erklären, warum diese Typen angezeigt werden, muss man nur einen
> Blick auf bzw. in die Dateien werfen und das mit dem Inhalt von
> /usr/share/mime/packages/* oder (falls du tatsächlich GNOME 2.4 hast)
> mit /usr/share/mime-info/* vergleichen.
>
> MfG Daniel
Gruß zurück
Reply to: