[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: gnome und mime-types



Am Sonntag, den 27.07.2008, 07:37 +0200 schrieb Bernhard Kleine:

> ich stelle fest, dass meine .tex-Dateien mit wenigstens vier 
> verschiedenen mime-types angezeigt werden:
> 
> unbekannter Typ
> plain/text => einfaches Textdocument
> text/x-tex => TeX document
> text/x-matlab => Matlab-Skript/Funktion
> 
> Zuerst steht in Nautilus für alle unbekannter Typ, beim Klick auf den 
> Dateinamen erscheint dann einer der drei Typen.

Aus Performancegründen werden die Dateien bei der Anzeige eines
Verzeichnisses nicht untersucht (äquivalent zu `gnomevfs-info $datei').
Bei einem Klick darauf wird auch der Inhalt untersucht und diverse
Algorithmen werden angeworfen(äquivalent zu `gnomevfs-info -s $datei').

> Ich benutze kein Matlab. Die Dateien sind auch nicht zwischen 
> verschiedenen PCs hin- und hergewandert. Wie es zu diesen drei Typen 
> kommt, ist mir eigentlich nicht so wichtig.

Das lässt sich recht einfach klären. Die Erkennung der MIME-Typen
basiert auf der Untersuchung 1) des Dateinamen und 2) des Dateiinhalts.
Um zu erklären, warum diese Typen angezeigt werden, muss man nur einen
Blick auf bzw. in die Dateien werfen und das mit dem Inhalt
von /usr/share/mime/packages/* oder (falls du tatsächlich GNOME 2.4
hast) mit /usr/share/mime-info/* vergleichen.

> Ich habe mich jetzt mal durch google geklickt aber eine eindeutige 
> Zuordnung von .tex zu text/x-tex erscheint in Gnome 2.4 doch ein Kraftakt 
> zu sein.

Eigentlich nicht. GNOME 2.4 untersucht hauptsächlich den Dateinamen
(/usr/share/mime-info/*) und nur Konflikte bei gleicher Dateiendung und
unterschiedlichen MIME-Typen werden anhand des Inhalts
(/etc/gnome-vfs-mime-magic) unterschieden. Aber *hast* du GNOME 2.4? Bis
zu dieser Version ist das System dahinter nämlich ein ganz anderes als
das, das seit GNOME > 2.4 verwendet wird (freedesktop.org, alles
über /usr/share/mime/packages/*).

Hier sind Links zum Thema:
http://sourceforge.net/docman/?group_id=159685

> Oder liege ich da falsch. Die "Hilfe" war auch sprachlos.

In den alten Administrations-Handbüchern zu GNOME ist das beschrieben.
http://web.archive.org/web/20041024185231/http://www.gnome.org/learn/admin-guide/latest/ch05s02.html

MfG Daniel


Reply to: