Re: Rechte wieder herstellen
Jochen Schulz wrote:
Dirk Paul Finkeldey:
Jochen Schulz wrote:
Mein Rat: sichere den aktuellen Stand, installier neu und spiele den
*Inhalt* derjenigen Dateien zurück, die Du brauchst.
Ich habe eune sicherung von /var /home /root , die sicherungen wurden
ca. 1 Woche vor der rechteversemmelung mittels flexbackup angelegt.
Du willst bestimmt auch Teile von /etc wiederhaben. Dort stelle ich nach
einer Neuinstallation aber immer nur selektiv wieder her ("Oh, meine
Postfixkonfiguration brauche ich auch noch").
Hm, dann muß ich mal testen wieviel platz /etc benötigt - mache da
nachher mal ein backup in eine file zum testen.
Sehe ich das richtig das ich nach einer neuinstallation des systems
lediglich mittels flexbackup /var /home /root wiederherstellen und
neustarten muß ?
/var würde ich nicht unbesehen komplett wiederherstellen. Kopier nur
zurück, was Du brauchst. In /var haben apt und dpkg zB auch ihre
Paketdatenbanken. Die willst Du auf keinen Fall überschreiben.
Gut, apt dpkg kann man ja ausklammern bzw. ordner für ordner
widerherstellen und nicht alles in einem rutsch - nur auspacken und
mittels mc einsortieren geht imho sehr gut.
Ich bitte diese art der Fragestellung zu endschuldigen, aber unter linux
habe ich noch kein backup wieder hergestellt :-)
Ein Backup ohne Test des Restores ist kein Backup. :->
Ich weiß :-) , mir fehlt da nur der Mut sowas auf rechnern anderer zu
testen für die ich einrichte ;-)
(Full Disclosure: ich mache selbst gar keine routinemäßigen Backups, ich
werde im Falle des Falles meinen Schmerz aber auch alleine ausleben. :))
J.
Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey
Reply to: