On 06/24/2008 12:13 PM, Markus Hirschmann wrote:
Tobias Nissen schrieb:Nur so rein interessehalber ... bringt es Dir bei einem Plattenausfall nicht duch etwas, den SWAP-Bereich auch redundant auszulegen? Zumindest dann, wenn der Rechner gerade SWAP verwendet? Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit doch größer, dass Teile vom Speicher fehlen, was bei der Spiegelung nicht der Fall sein sollte.Ralf Lehmeier wrote: Dass Du den swap auch noch spiegelst, macht übrigens IMHO wenig Sinn. Besser wäre, diese im RAID0-Modus laufen zu lassen:
Der Raid1 Verbund bringt durchaus was, nämlich wenn der Rechner weiterlaufen soll, wenn während dem Betrieb eine Platte stiften geht. Wenn man aber den Rechner oft neustartet und die dadurch entstehende Downtime kein Problem ist, dann kann Raid0 unter Umständen die Bessere Wahl sein, weil es (logischerweise) mehr Swapspace bietet.
Mit freundlichen Grüßen, Christian Franke
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature