Tobias Nissen schrieb:
Ralf Lehmeier wrote:Ich habe ein Raid 1 am laufen und möchte sicher sein das der Rechner auch startet wenn ich mal die Bootplatte wechseln muß.Wie kann ich feststellen ob das System bereits auf beiden PlattenGrub installiert hat und wenn nicht, wie kann ich es nachträglich so einrichten das es dennoch funktioniert und auch ständig abgeglichenwird wenn mal Änderunegn an den Einstellungen vorgenommen werden müßen.Steht alles hier: http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Gentoo_Install_on_Software_RAID#Installing_Grub_onto_both_MBRs
Danke für den Link.
Ich habe alle Partitionen( /, /boot, /home, /swap ) im Raid 1gespiegelt - allerdings wird das wahrscheinlich nicht den MBR betreffen oder ?Richtig. Dass Du den swap auch noch spiegelst, macht übrigens IMHO wenig Sinn. Besser wäre, diese im RAID0-Modus laufen zu lassen: http://tldp.org/HOWTO/Partition/setting_up_swap.html (d.h. pro Disk eine, aber außerhalb des RAID1-Verbunds)
Daran hatte ich auch gedacht. Allerdings habe ich mich für das spiegeln entschlossen da es mehr Sicherheit gibt. Wenn eine Platte ins Jenseits geht sind auch meine Swapdaten flöten, da dann die Hälfte fehlt. Leider. So läuft das System durch und kann nicht wegen fehlender Daten abstürzen - so meine Gedanken.
MfG R.Lehmeier