[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Problem Starten BOINC-Manager



Hallo Liste,

Jan Kappler schrieb:
> [...]
> Öffne ich den Nautilus Dateimanager und klicke auf die Anwendung
> (/usr/local/bin/boincmgr), wird sie ausgeführt und stellt von allein -
> wie früher - die Verbindung zum lokal laufenden Client her. Die Daten
> werden angezeigt, alles ist ok.
> Was mache ich da falsch?
>   

Ich habe die Anwendung mal von der Konsole gestartet, da kam zunächst das:

> jan@enterprise:~$ /usr/local/bin/boincmgr
>
> Gdk-WARNING **: Missing charsets in FontSet creation
>
>
> Gdk-WARNING **:     JISX0208.1983-0
>
>
> Gdk-WARNING **:     KSC5601.1987-0
>
>
> Gdk-WARNING **:     GB2312.1980-0
>
>
> Gdk-WARNING **:     JISX0201.1976-0
>
> connect: Die Operation ist jetzt in Bearbeitung

Das Ergebnis ist dasselbe - Fehlermeldung bezüglich Passwort. Also
zuerst mal in das Verzeichnis wechseln:

> jan@enterprise:~$ cd /usr/local/bin
> jan@enterprise:/usr/local/bin$ boincmgr
>
> Gdk-WARNING **: Missing charsets in FontSet creation
>
>
> Gdk-WARNING **:     JISX0208.1983-0
>
>
> Gdk-WARNING **:     KSC5601.1987-0
>
>
> Gdk-WARNING **:     GB2312.1980-0
>
>
> Gdk-WARNING **:     JISX0201.1976-0
>
> connect: Die Operation ist jetzt in Bearbeitung
> jan@enterprise:/usr/local/bin$

Siehe da - es geht! Ich verstehe allerdings nicht, wieso man zum Aufruf
unbedingt nach /usr/bin/local/ wechseln muss, weil dort außer dem Binary
nichts anderes liegt. Eine Erklärung für diesen Effekt - und eine
praktikable Lösung, außer einen Skript zu schreiben - wäre nicht schlecht.

Darüber hinaus frage ich mich, was die Warnungen zu bedeuten haben.
Bevor ich lange im Netz suche die Frage danach, vielleicht hat jemand
die Antwort, wo ich suchen könnte, schon parat.

Mit freundlichem Gruß
Jan Kappler


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: