[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: openoffice 100% CPU



Hallo,
Am Donnerstag, 27. März 2008 schrieb Paul Puschmann:
> On Wed, Mar 26, 2008 at 02:13:14PM +0000, Siegfrid Brandstätter wrote:
> > Hallo,
> >
> > seit einigen Wochen habe ich in Lenny Probleme mit Openoffice
> > Version: 1:2.3.1-5 sobald ich es starte läuft die Cpu auf 100% und
> > nichts geht mehr. wechsele ich auf eine andere Arbeitsfläche geht
> > die Cpu sofort runter obwohl Oo weiter offen ist. Beim zurück zu Oo
> > gehts gleich wieder hoch. Aber alles in Oo bleibt eingefroren.
> > Habe es mal mit einem "reinstall von Oo-base" versucht, hat aber
> > nichts genützt.
>
> Immer wieder interessant was für Effekte du findest...

Bin halt ein "Naturtalent" ;-)
>
> openoffice.org-base ist nur das Pendant zu "MS Access". Meintest du
> evtl .openoffice.org-common ?

Nein, ich dachte halt all das ganze Openoffice.org neu zu installieren 
würde doch ein wenig viel sein und es würde mit openoffice.org-base 
schon reichen. Bei Kde zieht das base ja auch die andern wichtigen 
Pakete mit.


>
> OOo benutze ich selbst nur sehr selten. Evtl. könnten deine Probleme
> von der JRE kommen. Ich hatte mit gcj verschiedene Effekte und
> benutze nur noch die Sun-JRE und "Debian Stable".

Leider oder zum Glück benutze ich es auch sehr selten, daher bin ich 
dabei noch mehr Laie als bei anderem. Aber wen ich es halt mal brauche 
dann aber wirklich.
Schon möglich das JRE schuld sein könnte, habe derzeit auch ungeklärte 
Probleme mit Iceweasel der ca. 5 Minuten braucht zum starten und dann 
komplett einfriert.
Dieses Problem habe ich aber in Etch und Lenny gemeinsam. Aber es nervt 
echt. Auslöser dafür dürfte Youtube gewesen sein, sobald mehrere Tabs 
beim Starten davon vorhanden waren ging es los. Nun habe ich aber den 
Iceweasel neu gestartet ohne die alten Tabs, und der Effekt ist aber 
geblieben.

>
> Testing ist mir zu nervig.

Da ich die Probleme in Etch auch teilweise habe, kann ich nicht über 
Lenny meckern. Im großen und ganzen läuft es für mich sehr gut.

-- 
Einen Schönen Gruß,

Sigi


Reply to: