Re: OT: besser JFS oder XFS ?
Am Donnerstag, 28. Februar 2008 schrieb Dirk Salva:
> On Wed, Feb 27, 2008 at 10:57:28PM +0100, Martin Steigerwald wrote:
> > Beschränktes Schreiben
> > von Martin Steigerwald
> > Erschienen im Linux-Magazin Sonderheft 2006/04
> > http://www.linux-magazin.de/heft_abo/sonderheft/2006/04/beschraenkt
> >es_schreiben?category=0
>
> Danke. Sag mal, was haben denn dann diese Meldungen bei mir beim
> Booten (Etch, Soft-RAID1) zu bedeuten:
> server kernel: Filesystem "md0": Disabling barriers, not supported by
> the underlying device
> server kernel: Filesystem "md1": Disabling barriers, not supported by
> the underlying device
>
> Nach dem Artikel bin ich davon ausgegangen, daß barriers vom Kernel
> abhängen und nicht vom Laufwerk (sind übrigens zwei identische
> Seagate Model=ST3120026A, WriteCache=enabled).
Write Barriers funktionieren nicht bei Kombination md-Raid mit XFS. Laut
einer Aussage von Martin F. Krafft [1] soll das mit ext3 allerdings
funktionieren. Für Software Raid ist XFS also bisher wohl nicht die
erste Wahl.
[1] http://madduck.net/blog/2006.08.11:xfs-zeroes/
--
Markus Schulz
This is Linux Land-
In silent nights you can hear the windows machines rebooting
Reply to: