Am Freitag, 25. Januar 2008 13:27 schrieb Reinhold Plew: > Hi, > > Björn Keil wrote: > > Hallo, > > > > ich habe ein Problem mit einem nicht eben billigen Farblaserdrucker, der > > ausschließlich von Windows ansprechbar ist, ein OKI C5100 > > wie kommst Du darauf, dass der Drucker nur von Windows aus ansprechbar > ist? Weil die kleinen OKI-Farblaser alles GDI-Drucker waren (auch heute noch). Erst der OKI C5300 kann Postscript und PCL. http://www.printershowcase.com/pdf/okidata/C5100n-C5300nSeries.pdf > > > Für Windows ist das Ding allerdings kein lokaler, sondern ein > > Netzwerkdrucker. Man spricht es über die IP Adresse an. > > Geht doch ;-) > Wenn er über eine IP Adresse ansprechbar ist, bekommst Du ihn auch > direkt von Debian. Nicht wenn's ein GDI-Drucker ist. > > hth > Reinhold -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! Siehe auch: http://www.gnu.org/philosophy/no-word-attachments.de.html
Attachment:
pgp6BHOFiKCA2.pgp
Description: PGP signature