Re: [leicht OT]: Grafikprogramm gesucht
Am Dienstag, 22. Januar 2008 00:06 schrieb Christian Wolf:
> Hab ich das richtig verstanden? Du druckst in eine *ps-Datei
> (Umgeleitet) den Inhalt deiner Zeichnung, wobei du ein A4-Blatt
> auswählst und dann eben einen Skalierungsmaßstab, so dass das ganz
> knapp drauf passt (z.B: 0.356). Und dann meinst du, ich soll die
> Datei an poster weitergeben in der Art `poster -s 2.793 -mA4 print.ps
> > poster.ps` (1/0,356 = 2,793)?
Ja, poster habe ich noch nie angefaßt, die print.ps (Druck in Datei im
Drucken-Menue von qcad) war bei mir einwandfrei, d.h. WYSIWYG !
Die print.ps:
dirk@anguilla:~$ file print.ps
print.ps: PostScript document text conforming at level 1.0
läßt sich prima verarbeiten. Nur mit poster mußt Du alleine klarkommen.
Die Doku von qcad erzählt von ca. 100000 Benutzern weltweit - also
scheint das Proggi doch recht gut zu sein?!
Versuch doch mal ein paar dxf-files zu bekommen, um besser mit den
Druckmöglichkeiten herumspielen zu können?! Ich habe von CAD herzlich
wenig Ahnung, nur, die DXF meines Architekten hat mich hungrig gemacht.
> Danke soweit mal
> Christian
Wenn's hilft... - gerne!
dirk
Reply to: