Re: pinning Problem mit preferences :-(
On 19.01.08 21:22:42, Dirk Salva wrote:
> On Sat, Jan 19, 2008 at 08:22:58PM +0100, Daniel Leidert wrote:
> > muss. Generell würde ich dir bei deinem Problem dazu raten, es so zu
> > machen, wie unter backports.org beschrieben: Der (inoffiziellen) Quelle
> > einen niedrigen Pin geben (200) und nur einzelnen Paketen aus dieser
> > Quelle einen hohen (999). Letzteres muss u.U. auch für die Abhängigkeiten
> > gemacht werden!
>
> Äh, gehts vielleicht noch unverbindlicher? Was bedeutet das? Gehört da
> also z.B. ein
> Pin: release a=tugraz
> hin, oder statt des a= ein anderer Buchstabe, oder wie oder was jetzt?
> Wenn ich die Syntax ohne Beispiele verstanden hätte, würde ich kaum
> hier nachfragen. Also, was muss ich machen, wenn ich eine zweite Quelle
> neben backports.org habe, die als Sekundärquelle dienen soll? Gleicher
> Eintrag, natürlich mit anderem Quellnamen, oder anderer Buchstabe oder
> wie? Nicht umsonst habe ich meine derzeitige preferences angegeben,
> damit man erkennen kann, wie es bisher bei mir aussieht...
man apt_preferences und apt-cache policy helfen dabei zu identifizieren
was diese Buchstaben bedeuten und was fuer andere Pin-Varianten es neben
"release" noch gibt.
Andreas
--
You will outgrow your usefulness.
Reply to: