Re: kde 4 in chroot
Hallo Klaus,
Klaus Becker wrote:
> n'Abend,
>
> ich benutze Etch AMD64 und habe Sid 32bits in einem chroot. Dort kann ich zwar
> die KDE4-Pakete installieren, aber nutzt mir das was ?
>
> Ich will ja nicht nur einzelne KDE-Programme ausprobieren, sondern das ganze
> KDE4. Und KDE in einem chroot starten ist doch wohl kaum möglich, oder geht
> es doch per kdm oder gdm?
>
> Ich habe KDE4 unter Sid in Virtualbox installiert. Die Schriften sind aber
> miserabel, KDE4 bricht häufig ab, da hab' ich im Moment die Nase voll von.
>
>
ich habe Sid am laufen und KDE4 installiert. Läuft super. Ok. Hat noch
einige Bugs und eine menge Features fehlen, aber ich setze es schon bei
mir produktiv ein und bin ansonsten sehr zufrieden. Auch mit der
Stabilität und der Performance.
Habe vor 3 Tagen gemäß dem Debian-Tutorial aktualisiert.
Versuch es doch einfach. Im Zweifel deinstallierst Du KDE4 halt wieder
und danach KDE 3 wieder auf die Maschine drauf. Ist zwar doch etwas
arbeitet. Aber ich habe nun .kde und .kde4 verzeichnisse in meinem
Home-Directory. Somit sollte es theoretisch machbar sein. Habe ich
natürlich bisher noch nicht ausprobiert. Ich sehe derzeit auch keinen
Grund dazu. Bin sehr zufrieden und meine alten Programme laufen auch
alle wieder. Inkl. KDE-Pim.
Viele Grüße aus dem Süden,
Michael
Reply to: