[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Bildschirmausgabe auch für Videos optimieren!?



On Thu, May 10, 2007 at 06:43:46PM +0200, Markus Schulz wrote:
> bei mplayer, falls OpenGL verfügbar und eine Karte mit Fragment-Shader 
> Support (>= FX-Serie bei NVidia) ist gl die qualitativ beste Wahl.

Ich habe eine 6600GT. Es gibt übrigens auch noch gl2 zur Auswahl, ist
das noch vorteilhafter?

> > > Falls du Interlaced Material schaust, bieten momentan alle xine-lib
> > > basierten Player die besten Deinterlacer unter Linux
> > > (Greedy-HighMotion und Greedy2Frame). MythTv wird über diese
> > > demnächst auch (habe die xine-lib Versionen für Myth adaptiert)
> > > verfügen + full-framerate patch.
> > Greedy gips nich in Etch.
> Doch, GreedyH gibt es garantiert in Etch. Ist seit Ewigkeiten bereits in 
> der xine-lib implementiert. In Kaffeine dafür STRG-I und dort auf 
> TVTime konfigurieren gehen und GreedyH oder Greedy2frame auswählen.
> Xine-ui und Co. bieten in ihren Menus allerdings noch die alte 
> Deinterlacer Lib an, das also nicht verwechseln. In Kaffeine wie gesagt 
> mit STRG-I konfigurieren und mit i an/ausschalten.

? Ich dachte, greedy ist eine eigenständige Abspielsoftware. Dann habe
ich Dich wohl nicht richtig verstanden; was ist denn greedy genau?

> nein, keine negativen Auswirkungen. Das ist die maximal zulässige 
> Frequenz die ein Programm anfordern kann für Timer-Funktionen.

Ok. Dann stelle ich das um. Gibts noch andere Software, die davon
profitieren würde? Ich frage, weil ich noch einen Server mit Etch
laufen habe.

> > Hmm, ja. Ich habe momentan eine Refresh-Rate von 76Hz eingestellt.
> > Absicht, weil mich die 75Hz im "Restbetrieb" gestört haben. Das
> > Ruckeln ist aber auch nicht das Hauptproblem, eher, dass das Bild
> > irgendwie "störstreifig" aussieht. Ist eben wirklich schwer zu
> > umschreiben.
> hmm, versuch doch mal einen Screenshot zu machen. Klingt momentan eher 
> wie fehlendes Deinterlacing. Versuch doch mal die oben erwähnte 
> Kaffeine Variante.

Ok, werd ich machen. Screenshot ist schwierig, weil das auch nicht im
Standbild zu sehen ist, sondern halt nur im Bewegtbild. Ich habe
manchmal bei Schwenks "harte" Streifen im Bild, so als ob das ganze
Bild an einer bestimmten Zeile um einige Spalten nach links oder rechts
verschoben ist, und insgesamt sieht das Bild gerade bei Zeichentrick am
ehesten beschreibbar ungefähr so aus, wie wenn ich meine Schriften ohne
anti-aliasing betreiben würde. Ich glaube, das trifft es am ehesten.


ciao, Dirk



Reply to: