Re: WLAN Stick
On Thu, 20 Dec 2007 the mental interface of
Paul Puschmann told:
> On Wed, Dec 19, 2007 at 06:29:51PM +0100, Elimar Riesebieter wrote:
> > On Wed, 19 Dec 2007 the mental interface of
> > Paul Puschmann told:
> >
> > [...]
> > > Wenn ich einen WLAN-Adapter in Betrieb nehmen will baut man
> > > normalerweise nicht gleich einen neuen Kernel. Den Aufwand treibe ich
> > > sicher nicht.
> > >
> > > Gegenbeispiele?
> >
> > Es gibt den b43 in keinem Debian Binärpaket. Die Alternative:
> > 2.6.24-rc? selber kompilieren. Ausserden sollten sich ambitionierte
> > Linux User ruhig mal mit dem Kernel konfigurieren/kompilieren
> > auseinandersetzen ;)
>
> Okay. Angenommen. Aber gibt es da keine Möglichkeit auf einem Kernel
> zwischen 2.6.18 und .23 Module zu bauen?
>
> Natürlich werden jetzt auch wieder viele Sachen komplizierter, da der
> Umstieg auf die andere WLAN-API (? oder so) gemacht wird.
> (Ich komme jetzt gerade nicht auf den korrekten Namen, das
> 80211.. Zeug halt.)
mac 80211.
2.6.24 ist Anfang Januar fertig [0]. Der z.Zt. aktuelle Release
Kandidate 2.6.24-rc6 läuft auf meinen Maschinen problem los. Auch im
7/24 Serverbetrieb mit Debian/sid ;)
[0] http://lkml.org/lkml/2007/12/20/622
Elimar
--
The path to source is always uphill!
-unknown-
Reply to: