* wolfgang friedl wrote:
..., aber vielleicht hilft es weiter.
ja, ich bin jetzt einen Schritt weiter. :-) D.h. mit Fn+F11 habe ich
(vermutlich) das CMOS gelöscht, worauf es beim Neustart mit
irgendwelchen Defaultwerten belegt wird. Seitdem funktioniert
speaker-test. :-)
Nur mp3-Dateien abspielen klappt nicht, d.h. ich höre nichts, weder mit
mp3blaster noch madplay noch mpd noch mpg123. Vermutlich muss liegt das
an den Mixereinstellungen (oder gibt's noch andere Fehlerquellen?) aber
ich wüsste nicht wo. Ich hab's mal unten dran gehangen, in der Hoffnung
jemand kann was erkennen.
(ACPI war uebrigens mit diesem Notebook nicht zu gebrauchen: reboot bei
Hitzeproblem, dann dann lief der Luefter dauern und es ging natuerlich;
apm war natuerlich die bessere Loesung)
Ich konnte bislang keine Probleme feststellen, also nur für den Fall:
Wie kann ich ACPI deaktivieren bzw. wie bist Du vorgegangen?