[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KMail und Mailinglisten verwalten?



Andreas Pakulat schrieb:
> mich wuerde mal interessieren ob es hier KMail-Nutzer gibt die mehrere
> Mailinglisten damit lesen und auch archivieren. Wie macht ihr das?

Lesen ja. Archivieren nur ca. 3 Mon.

> Im Moment hab ich hier maildrop so konfiguriert, dass ich fuer jeden
> Monat ein neues Maildir fuer die jeweilige Liste bekomme. Wenn ich KMail

Das Filtern der Mailinglisten in einzelne Ordner mache ich mit den KMail 
eigenen Filtern. Die einzelnen Mailinglisten Ordner lassen sich entsprechend 
einrichten wie:

- Rechtsklick -> Eigenschaften:
Absender und Versandvorlagen (z.B. welche deutsch und englisch)

- Ordner -> Verwaltung von Mailinglisten:
Listenadresse, Listenarchiv, ...

> aber nun mein ~/Mail zu futtern gebe ist das ein ziemliches Problem
> aufgrund der Menge an Mails (420 Listenordner ungefaehr).
>
> Gibts da bei KMail Moeglichkeiten, dass er am 1. des Monats jeweils
> Ordner woandershin verschiebt? Oder muesste ich das ueber nen cron-job
> machen?

In KMail die entsprechenden Order mit Rechtsklick wählen:
-> Aufbewahrungsfrist festlegen (z.B. 30 Tage)
-> Aktion bei Ablauf der Aufbewahrungsfrist
-> Verschieben nach: (Dein Listenarchivordner)

Das habe ich selber nicht getestet, weil ich gelesene Nachrichten nach 90 
Tagen löschen gewählt habe.
Aufgaben oder als wichtig markierte Nachrichten / Threads werden nicht 
gelöscht. (das läßt sich in der config einstellen)
Meine Nachrichten (alle von lists-mm@t-online.de) werden von einem KMail 
Filter automatisch als wichtig markiert. Die sind beim Lesen dann auch grün 
eingefärbt.

Ciao Marco!



Reply to: