Re: WLAN auf Notebook AMILO Pi 1556 einrichten
On 10 Okt., 16:30, Andreas Juch <andreas.j...@tele2.at> wrote:
> On Wed, 10 Oct 2007 06:55:14 -0700
[..]
> Und warum gibt es dann das Paket firmware-ipw3945? :-)
>
> Andreas
~$ apt-cache policy firmware-ipw3945
firmware-ipw3945:
Installiert:(keine)
Mögliche Pakete:0.4
Versions-Tabelle:
0.4 0
990 http://apt etch/non-free Packages
Weil Debian sich nicht mit non-free Quellen installiert und ich mit
Debian Pakete alles DFSG-konforme assoziiere. :-P
also besser:
Aber vergiss die Firmware nicht, welche Binär ist und damit nicht in
die (freien) Debian Pakete gehört.
zurück zum Thema:
Ich habe sowieso keinen Stock-Kernel und deshalb alles immer selber
gebaut. Aber wenn du die Module installierst sollten der Daemon, der
Treiber und auch die wireless-tools zum konfigurieren da drin zu
finden sein.
Wie ich dem Howto entnahm steht da, dass noch wpa-supplicant erwähnt
ist, das brauchst du aber nur für wpa Verbindungen.
Zur Frage nach den Abhängigkeiten, probier doch einfach mit apt-cache
show die Abhängikeiten für jedes Paket herauszufinden, wobei das ganze
definitiv lustig wird, da du auch die Kernel Module brauchen wirst.
Die Suche auf http://packages.debian.org ist vielleicht *einfacher*
Grüße
Reply to: