[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Welche Backup-Software fuer 400 GB Ultrium Laufwerk



Hallo Markus,

Am Mittwoch 26 September 2007 schrieb Markus Schulz:
> > Nach meinem Verständnis bezieht sich der erste Punkt auf den Fall,
> > daß nach dem Full-Backup schon Differentials gelaufen sind. Dann kann
> > (und sollte) die Software wissen, wenn die Datei in dem Differential
> > nicht mehr existiert. Wenn man also der Backup-Software sagt, man
> > möchte den Zustand nach der Erstellung dieses Differentials
> > zurückbekommen, dann sollte eine solche Datei im Ergebnis nicht
> > zurückgesichert werden.
>
> Es spielt keine Rolle ob ein Incrementelles/Differentielles Backup
> danach gelaufen ist oder nicht. Die Software kann auch beim Erstellen
> des Differentiellen Backups ja nicht wissen, ob eine Datei die im
> letzten Full noch vorhanden war, jetzt aber nicht mehr vorhanden ist,
> absichtlich gelöscht wurde oder nicht.
> Mir ist es daher lieber es wird zu viel zurückgesichert als zu wenig.
> Wenn ich den Verlust erst nach x Monaten bemerke, ist die Datei
> vielleicht auch auf dem ältesten Band nicht mehr vorhanden (bei
> üblicher Bandrotation) und der Ärger ist groß, die Datei einfach
> nochmals zu Löschen ist dagegen schnell erledigt. Zumal ein
> Full-Restore wohl hoffentlich nicht zu den regelmäßigen Aufgaben
> gehört ;)

Also ich kapier das grad nicht: In welcher Situation wird eine Datei 
unbeabsichtigt gelöscht? Entweder ich tippe rm foo oder ich lasse es. 
Dazwischen gibt es für mich nichts.

Wenn ich versehentlich eine Datei lösche, kann ich diese spezielle Datei 
ja immer noch aus dem letzten Full Backup zurücksichern. Wenn ich jedoch 
Vollrestaurierung vom Zustand am Datum XYZ mache, erwarte ich auch 1:1 
diesen Zustand wieder hergestellt zu bekommen. Also inkl. aller bis dahin 
seit dem letzten Voll-Backup gelöschten Dateien.

Daher sollte eine inkremenentelles Backup aus meiner Sicht mitzeichnen, 
welche Dateien seit dem letzten Voll-Backup bzw. letzten inkrementellen 
Backup gelöscht wurden. Bei einem Voll-Backup übernimmt die 
Backup-Software die seit dem letzten Voll-Backup gelöschten Dateien aus 
dem alten Voll-Backup. 

Ciao,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: