Re: Drucken auf einen OKIPAGE mit Ethernet-Schnittstelle
Hallo Christian,
danke für deine Antwort!
> Du muesstest erstmal klaeren, mit welcher "Netzwerksprache" .....
> Kleinster gemeinsamer Nenner ist ... das LPD-Protokoll.
Genau diese LPD-Protokoll wird auch unter Windows genutzt.
> ... das Drucksystem CUPS installieren ...
Ich hatte die Postings zu CUPS bisher so verstanden, dass der Drucker
dann über SAMBA-Freigabe angesprochen werden muss.
Werde das Ganze mal am Wochenende installieren.
Wie drucke ich dann zum Beispiel die Datei /etc/var/test.log? cups /
etc/var/test.log?
> PS: Drucker und Server sind räumlich getrennt!
Sollte nur darauf hinweisen, dass keine LPT- oder USB- Verbindung
hergestellt werden kann!
Gruß
Jochen aus der Stadt der CeBIT
Reply to: