[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fullscreen nur auf einen Monitor im Dualbetrieb



On 15.09.07 13:29:29, Martin Wilske wrote:
> auch nach etwas Recherche habe ich leider keine befriedigenden Lösungen für 
> mein Problem gefunden.
> Ich betreibe über einen nvidia-Treiber zwei Monitore mit gleicher Auflösung 
> (2x "1280x1024"). Wenn ich nun Anwendungen im Fullscreen-Modus ausführe, so 
> wird eine Darstung von "1280x1024" in der Mitte der beiden Monitore verwandt, 
> was natürlich etwas unschön ist.
> Gibt es irgendwo eine Option (ich vermute XServer-Einstellungen), die 
> beschreibt, welcher Monitor für Fullscreen genutzt werden soll?

Die meisten Applikationen wissen nur dass es mehr als 1 Monitor ist wenn
Xinerama aktiviert ist. Das ist ein Interface von X11 fuer
Multi-Head-Setups. Die proprietaeren Treiber nutzen aber meistens eine
"eigene" Loesung fuer Multihead Setups. Ich weiss nicht wie das bei
NVidia ist, aber beim ati-Treiber gibts eine "FakeXinerama" Option mit
der der Treiber das Xinerama Interface unterstuetzt, aber intern seine
eigene Loesung benutzt. Damit funktionieren dann Xinerama-aware
Applikationen korrekt.  Such doch mal nach nvidia und xinerama.

Andreas

> Seltsamerweise funktioniert Fullscreening mit vlc. Wenn eine Video im Fullscren 
> abgespielt werden soll, so funktioniert dies auf nur einem Monitor.
> 
> Vielen Dank für Hilfe,
> 
> Martin Wilske
> 
> 
> -- 
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an 
> debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org 
> (engl)
> 

-- 
A vivid and creative mind characterizes you.



Reply to: