[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

AW: megasr



 

>>Stefan Gheorghe schrieb:
>> Habe ein relativ grosses problem, ich hab nen neuen Server bekommen 
>> mit einem Intel S5000VSA MoBo welches eine SATA RAID Controller beinhaltet.
>> Nun versuch ich schon seit Stunden Debian 4.0 R1 Etch zu Installieren, 
>> leider ohne Erfolg. Die einzellnen HDDs werden erkannt, jedoch nicht 
>> das von mir im RAID - Bios Konfigurierte RAID5. Auf der Intel Homepage 
>> gibt es den entsprechenden Treiber für SuSE und RedHat jedoch nicht 
>> für Dabian. Googln hat nicht viel gebracht, ausser das Ich Debian vergessen soll und RedHat oder SuSE 
>>Intallieren soll, will ich aber nicht.
>> Meine Frage, weis jemand oder hat gar jemand dieses MoBo mit dem RAID 
>> am laufen oder Hat ne idee für mich?
>> 

>In der Standardausführung sollte Raid5 mal garnicht klappen[1] lediglich mit Erweiterung AXXRAKSW5:

>Enhanced SATA provides two ports and RAID 0, 1, 10 with optional
>AXXRAKSW5 for RAID 5³

>Da ich jetzt aber zu faul bin, mir das Datenblatt durchzulesen, rate ich dir, falls du nicht Suse Redhat und
>Konsorten benutzen willst, bei der Installation ein Software-Raid mit dem Logischen-Volumen-Manager anzulegen >(LVM) und auf die Bios-Funktion des Raid-Verbundes zu verzichten. Das ermöglicht dir, bei Kapazitätsengpässen 
>deine Partitionierung sowie die Plattenverwaltung deinen Bedürfnisse anzupassen ohne mit einer Downtime oder 
>größeren Änderungen rechnen zu müssen.

>[1] http://www.intel.com/design/servers/boards/s5000VSA/index.htm

>Gruß

Hi Stefan!

Den Activation Key hab ich ja auch schon drinnen.
Ohne diesen geht RAID 5 nicht, hast recht, dieser war beim Server dabei.

LG
Stefan



Reply to: