[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Anlietun zum aufbau eines Mail-Servers



Michael Vogt schrieb:
Mac Ortis schrieb:
Hallo zusammen,

bin auf der suche nach eine gute Anleitung zum aufbau eines Mail-Servers
udn alles was dazu gehoert (ClamAV, Spamassasin, IMAP, IMAP SSL,
Webinterface)
Ich habe meinen Mailserver nach diesem howto gemacht: http://holl.co.at/howto-email/ (dovecot + postfix incl. SSL, SASL, TLS)

Ich würde dir auch Postfix empfehlen. Einfach so, weil ich damit auch am besten zurecht komme, hat also keinen "professionellen" Grund.
HowTo: http://wiki.hetzner.de/index.php/DebianMailserver2
Das ist die Kombi Postfix (SMTP-Server), Cyrus (IMAP/POP3-Server), SASL als Auth-Server und das "Paket" Amavis+ClamAV+Spamassassin als Mailfilter. TLS wird da auch erklärt. Als Webfrontend kommt Cyradm zum Einsatz.

Einzi ist darauf zu achten, dass neuere SASL-Versionen die smtpd.conf nicht mehr unter /etc/postfix/sasl/smtpd.conf sondern unter /etc/sasl/smtpd.conf suchen. Damit hatte ich nämlich beim letzten Einrichten der Kombi auf einem Debian-V-Server arge Probleme.

Bei mir funktioniert er einwandfrei, ein Blacklist-Spamfilter ist auch dabei. Als webinterface habe ich einfach squirrelmail nachinstalliert, dass funktionierte auch sofort ohne größere Einrichtungsschwierigkeiten.

MfG


Greetz
Andy



Reply to: