[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Vorhandenen Server auf VMWare Server übertragen?



Hallo Ulf,

Am Sonntag, den 29.07.2007, 15:57 +0200 schrieb Ulf Volmer:


> Ich würde nur IDs >=1000 übernehmen, bei /etc/groups ist imho
> Handarbeit angesagt.
> 

Da ist was dran.. von der Theorie her habe ich im neu aufgesetzten
System nur den einen, ersten von Etch verlangten "normalen" User.. und
den kann ich ja vorher noch abtöten, (deluser --remove-all-files ...)
und dann noch die Benutzergruppe löschen..  und dann die Quell User ab
ID 1000 an die passwd anhängen.   Wenn die User dann noch in der shadow
vorhanden sind, sollte es eigentlich wieder mit allen Userrechten
klappen.


Bei den Gruppen steh ich allerdings dann immer noch vor einem Problem:
Wenn ich es recht verstanden habe, ergeben sich die Zugriffsrechte
alleine aufgrund der numerischen GID, welche in /etc/groups dem
Gruppennamen zugeordnet wird.

Wenn nun z.B. in meiner Quelle: Postfix -> 1006   hat, ich aber bei
meiner Ziel Installtion vom neuen System den Eintrag Postfix -> 1007
verpasst bekommen habe, ich nun aber bauernschlau aus der Quelle (GID
1006) das /etc/postfix ins neue Zielsystem kopieren (Postfix hier GID
1007)  riecht das doch nach Ärger der ganz großen Art..

Das wird sich irgendwie mit ganz viel Fleiß und händisch entwirren
lassen.. 

Ggf. ist das Schlimmste durch möglichste frühe Übernahme der Quell
Gruppen / User zu vermeiden... wenn es schon eine GID für Postfix gibt,
wird wohl keine neue mehr angelegt werden, wenn man postfix
installiert.. (hoffe ich mal...)


Gruß von einem, der portable Festplatten minütlich besser findet:->

Olaf

 












Reply to: