[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Outing: Frage zum Mailversand



Gregor Schneider schrieb:
Hi Thorsten,

wie ich schon geschrieben habe, smtp war die Loesung.

On 7/17/07, Thorsten Haude <debian@thorstenhau.de> wrote:
Moin,


Macht schon was. Ich gehöre da der alten Schule an, die meint, daß man
keinen Mailserver betreiben will, wenn man sich nicht auskennt, und in
Deinem Fall nichtmal lernen will.

Das sehe ich ähnlich ...
Leider entspricht das nicht der Realität.

schau, das hat nix mit wollen zu tun - ich administrier die
Debian-Systeme hier bereits, obwohl mein eigentlicher Job eigentlich
Software-Entwicklung (JEE) ist.

Aha. Kategorie: Administrator wider Willen :-).

Ernsthaft: Dann rate ich dir zu dokumentieren wieviel Zeit du für die Administration aufwendest die Arbeitgeber gehen da oft mal von aus dass man das so nebenher in ein paar Minütchen macht ... Hilft dann auch besser zu argumentieren wenn man mit seiner "eigentlichen Arbeit" nimmer hinterherkommt.

Ich administriere ebenfalls Apache, Tomcat, bin zustaendig fuer
Architektur-Design und und und...



Insofern ist es einfach ein zeitliches Problem.

Ich haette schon Lust, mich damit zu beschaeftigen, mir fehlt aber
schlicht und einfach die Zeit. Und zugegeben, vom Kenntnisstand kann
ich mich miot einem 100% Debian-Admin bestimmt nicht messen.

Selbst, wenn ich einen Mailserver aufgesetzt haette (dann haette ich
mich auch mit dem Thema Security beschaeftigt), waere das auch nicht
wirklich uebel gewesen, da ich innerhalb unseres Netzwerkes arbeite
(lokales Intranet) und somit ein evtl. aufgesetzter Mailserver kaum
kompromittiert werden duerfte, da keine Zugriffe aus der boesen,
boesen Welt von draussen erfolgen - Firewall, DMZ etc. sei dank.

Dein Mailserver sendet aber u. U. in die böse,
böse Welt nach draussen wenn er falsch konfiguriert ist ...

Gruss

Gregor


--
Grüsse/Greetings
MH


Dont send mail to: ubecatcher@linuxrocks.dyndns.org
--



Reply to: