* Andre Bischof [17-07-2007 14:18]: > Ich kann jetzt natürlich den Bootsector von hda mit random überschreiben > oder die alte /etc/mtab löschen, nur wüßte ich auch gern was ich machen > muss wenn das System dann nicht mehr hochkommt - am grub-Prompt arbeiten > oder irgendwas von der Live-CD aus machen? Was? Den Bootsektor im MBR würde ich erstmal nicht überschreiben, weil du davon z.Z. bootest. /etc/mtab sollte beim Start neu erstellt werden, ist also kein Problem (Backup schadet aber nicht). Suche mal bitte die Kernel in der Grub-Shell: find /boot/vmlinuz-2.6.18-4-k7 Da müssten mindesten 2 Kernel sein, die Ausgabe wäre interessant. Eine Alternative wäre noch: 1. Live-CD booten 2. mount /dev/sda1 /mnt 3. chroot /mnt /bin/bash 4. grub-install /dev/sda Sollte den Grub in den MBR der SATA-Platte installieren. Dann die SATA-Platte im BIOS als erste Bootplatte festlegen. Gruß Uwe
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature